top of page

Der Weg zur Trauerfeier

Wie wir gemeinsam eine gelungene & würdevolle Trauerfeier für die verstorbene Person erstellen

5 Schritte für eine Trauerfeier im Sinne der verstorbenen Person und den Angehörigen

1

Erstkontakt mit Angehörigen

Nach der Beauftragung durch Bestatter*innen oder Angehörige wende ich mich innerhalb des Tages telefonisch an die Kontaktperson. 

Dabei stelle ich mich den Angehörigen vor und wir beschließen gemeinsam einen Termin für das Vorgespräch. 

Außerdem erfrage ich einen Kontakt, zu dem ich meinen Leitfaden für Angehörige sende. Dieser Leitfaden dient als Vorbereitung für die Angehörigen, sodass diese sich im Vorgespräch auf das Wesentliche konzentrieren können: Wie die verstorbene Person war und welche Erinnerungen, Charaktereigenschaften und Programmpunkte teil der Verabschiedung werden sollen.

2

Das Vorgespräch

Für das Vorgespräch sollte man sich ca. 1,5 Stunden einplanen. Es ist die Grundlage dafür, dass die Trauerfeier im Sinne der verstorbenen Person und Angehörigen ist. Zum Vorgespräch komme ich zu den Angehörigen nach Hause, wir treffen uns in den Räumen des/der Bestatter*in oder an einem neutralen Ort. Ich gehe empathisch auf Sie, Ihre Wünsche und Vorstellungen für die Trauerfeier ein und berate Sie nach Wunsch zu passenden Gestaltungselementen wie Liedern, Gedichten, Gedenkminuten, Wortbeiträge der Gäste, symbolische Handlungen oder Fotobeiträge. Mit meinen sinnvollen Fragen versuche ich mehr über die verstorbene Person, ihre Wesensmerkmale, prägende Momente im Leben und was diese Person ausgemacht hat zu erfahren. 

3

Die Rede

Im Nachgang werden die Inhalte aus dem Vorgespräch von mir gefiltert, sodass nur relevante und passende Informationen Teil der Trauerrede werden. Genau wie jede verstorbene Person einzigartig war, wird die Rede von mir individuell an Hand eines eigens dafür entwickelten roten Fadens formuliert. Die Rede kann je nach Wunsch auf Bayrisch, Hochdeutsch oder Englisch geschrieben und vorgetragen werden.

4

Planung & Durchführung der Trauerfeier

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, studiere ich im Vorfeld der Trauerfeier die Rede ein und bespreche mich mit weiteren an der Trauerfeier involvierten Personen: Bestatter*in, Friedhofspersonal und anderen Beteiligten. 

Am Tag der Trauerfeier bin ich rechtzeitig vor Ort, um einen Soundcheck durchzuführen und ein Auge auf gegebenenfalls angebrachte Deko-Elemente zu haben. Ich bin an diesem Tag nicht nur als Rednerin vor Ort, sondern begrüße die Angehörigen und die Trauergemeinde und führe auch organisatorisch durch die Abschiedsfeier.

5

Bleibende Erinnerung

Viele Menschen empfinden die Rückschau auf eine verstorbene Person als tröstend.

Neben der Trauerfeier schätzen es viele Angehörige, im Nachhinein noch dem Menschen zu gedenken.

Deshalb erhalten Sie nach Wunsch die Rede auch in gebundener Form.

Sie möchten mich als Trauerrednerin beauftragen?

bottom of page