top of page

Meine Leistungen

Mein Anspruch:
Die freie Trauung zu EURER Hochzeit durch und durch zu machen 

Freie Traurednerin zu sein, bedeutet für mich viel mehr, als eine Rede zu halten. Denn diese Rede soll persönlich werden und euch als Paar ebenso einfangen wie die Geschichten dahinter, also was euch zu den Menschen macht, die an diesem Tag "JA!" zueinander sagen.

Auch die Zeremonie der freien Trauung soll vom Einzug über Rituale wie die Einbindung von Trauzeugen oder anderen lieben Menschen bis hin zum Auszug so individuell sein wie auch ihr es seid.
Eine freie Trauung eben, die EURE freie Trauung ist, mit der ihr euch rundum identifizieren könnt!

inesspricht_meineleistungen.jpg

Im kurzen Überblick

1

Das Kennenlernen

findet nach eurer Anfrage über mein Kontaktformular ganz unverbindlich in einem Münchner Café oder per Skype/WhatsApp Video statt. Wenn ihr euch danach für mich als eure Traurednerin entscheidet, sende ich euch einen Fragebogen zu.

2

Das Traugespräch

bildet zusammen mit dem Fragebogen die Grundlage für die Traurede. Dazu gehen wir innerhalb von ca. 3-4 Stunden in eurem zu Hause auf euch als Paar ein. Zudem berate ich euch gerne zu den weiteren Bestandteilen eurer Zeremonie. Im Fokus steht dabei ganz klar ihr, denn an eurem Hochzeitstag soll alles, vom Einzug über die Rituale bis hin zum Ringtausch, perfekt für EUCH sein!

3

Die Rede

oder: wenn es für mich ans Eingemachte geht – das Schreiben eurer Rede. Je mehr ihr mir im Vorfeld von euch Preis gegeben habt, desto überraschender, vielfältiger, humorvoller und emotionaler wird auch die Rede und somit eure freie Trauung. Jede meiner Reden ist komplett individuell auf das Brautpaar zugeschnitten. 

4

Planung & Feinschliff der Zeremonie

ist ein Punkt, mit dem ihr vielleicht nicht oder zumindest nicht in diesem Maße gerechnet habt. Doch ich entwerfe im Nachgang an das Traugespräch das Konzept eurer Trauung und bespreche dieses mit eurem Photographen, Musikern, weiteren Dienstleistern und Trauzeugen. In dieser spannenden Zeit stehe ich euch auch bei guten Wünschen, Ritualen und allem weiteren mit Rat und Tat zur Seite. Um sicher zu gehen, dass all eure Vorstellungen umgesetzt werden, besprechen wir alle Details noch einmal 2-3 Wochen vor eurem großen Tag. 

5

Eure freie Trauung

ist auch für mich der Höhepunkt unserer gemeinsamen Reise. Deshalb konzentriere ich mich an diesem Tag voll auf euch und habe keine weitere Trauung am selben Tag.

Im Detail

1

Das Kennenlernen

Nach eurer Anfrage über mein Kontaktformular lernen wir uns ganz unverbindlich in einem Café oder per Skype/WhatsApp Video kennen.
Wenn wir gut zueinander passen und ihr vor dem „Ja!“ zueinander auch „Ja!“ zu mir sagt, bin ich sehr gerne eure Traurednerin. Und nach den nötigen Formalitäten, wie Vertrag und Terminklärung für das Traugespräch, sende ich euch im Anschluss Fragebögen zu, die ihr gemeinsam und auch jeder für sich beantworten könnt.

2

Das Traugespräch

Mit dem von euch ausgefüllten Fragebogen und vielen weiteren Fragen im Gepäck mache ich mich dann auf den Weg zum Traugespräch in euren vier Wänden. Dabei gehen wir genauer auf euch als Paar ein. Zwischen Kennenlernen, erstem Kuss, Urlaubsreisen, Alltag und Verlobung interessiert mich auch, was ihr aneinander schätzt, wie es „Klick“ gemacht hat und wie ihr als Paar seid. Denn für mich sind das die Pinselstriche, die das Gesamtbild eurer Liebe vervollständigen. Und auch, wie ihr zu den Menschen geworden seid, die einander so sehr lieben, dass sie miteinander in die Zukunft gehen möchten, interessiert mich - denn ein Paar besteht auch immer aus zwei Einzelpersonen, zwei Individuen. 
Im ca. 3-4 stündigen Traugespräch werden wir aber auch über weitere Bestandteile eurer Zeremonie sprechen: Wie werdet ihr einziehen? Welche Rituale – zum Beispiel das Hand Fasting, das Ringband oder die Hochzeitskerze – wählt ihr für diesen wunderbaren Tag aus? Welche Songs sollen die Zeremonie begleiten? Sollen gute Wünsche gesprochen werden? Und möchten sich auch andere Gäste aktiv an der Zeremonie beteiligen? Fragen über Fragen, bei denen ich euch gerne mit viel Fachwissen aber vor allem Gespür für das Wesentliche berate: Nämlich aus allen Puzzlestücken die für EUCH passenden Teile für EURE einzigartige, wunderbare, passende Trauung zu finden!

3

Die Rede

Nachdem wir gemeinsam in euren Erinnerungen geschwelgt sind und ich mehr über euch als Paar erfahren durfte, geht es an das Herzstück meiner Arbeit: Das Schreiben der Rede. Je mehr ihr mir im Vorfeld von euch preis gegeben habt, desto überraschender, vielfältiger, humorvoller und emotionaler wird auch die Rede und somit eure freie Trauung. Jede meiner Reden ist komplett individuell auf das Brautpaar zugeschnitten und gleicht keiner meiner bisherigen oder zukünftigen Reden. Denn ihr und eure Liebesgeschichte seid einzigartig und das spiegelt sich auch zu 100% in der Rede wider! Mein Ziel für die Rede: Dass ihr euch darin voll wiederfindet, gerührt seid, schmunzeln müsst, ihr euch noch verliebter anstrahlt und eure Gäste auch den ein oder anderen neuen Punkt über euch erfahren!

4

Planung & Feinschliff der Zeremonie

Nach eurem Traugespräch fertige ich ein Konzept eurer Zeremonie an, das ich auch mit eurem Photographen, Musikern, weiteren Dienstleistern und Trauzeugen bespreche. Zudem helfe ich beim Vorbereiten von etwaigen Bestandteilen der Trauung, wie guten Wünschen oder Ritualen, und stehe euch grundsätzlich mit Rat und Tat zur Seite  – damit ihr ohne Kopfzerbrechen eurem großen Tag entgegen fiebern könnt.
Falls ihr euch in den ein oder anderen Punkten noch einmal umentscheidet, ist das kein Problem - da ich 2-3 Wochen vor eurer Hochzeit noch einmal mit euch telefoniere, um alle Details final zu besprechen, wird alles genau so, wie ihr euch das wünscht. 

5

Eure freie Trauung

Nach so vielen Wochen und Monaten der Vorbereitung, vielen Mühen und unendlich großer Vorfreude ist er endlich da: Der Tag eurer freien Trauung! Ihr habt mich Teil haben lassen an eurer Geschichte und ich fühle mich sehr geehrt, euer Leben und eure Liebe in meine Worte zu fassen und damit eure ca. 40-minütige Trauung vollziehen zu dürfen, an deren Ende ihr emotional Ehemann und Ehefrau, Ehefrau und Ehefrau oder Ehemann und Ehemann seid. Weil ich diesen Moment und meine verantwortungsvolle Aufgabe, euch verheiraten zu dürfen, sehr ernst nehme, bin ich frühzeitig vor Ort. So kann ich auch gewährleisten, dass alle wichtigen Elemente so sind, wie ihr euch diese gewünscht habt.
Da ich an diesem Tag ganz für euch da und emotional und zeitlich voll bei euch bin, habe ich keine weitere Trauung am selben Tag.

bottom of page